Regelsatzkonfiguration – Übersicht
Sie können einen einzelnen Regelsatz in einer Regelspezifikation oder mehrere Regelsätze konfigurieren. Die Anzahl der zu konfigurierenden Regelsätze richtet sich nach den Aspekten, die zum Überprüfen der Geschäftsdaten benötigt werden.
Ein Aspekt ist eine Information, die Sie aus einem Datenwert abrufen, wenn Sie diesen Wert mit anderen Datenwerten vergleichen. Ein Datumswert kann beispielsweise einen Geburtstag oder das Datum angeben, an dem eine Rechnung an einen Kunden gesendet wurde. Sie können das Datum verwenden, um anzugeben, ob eine Person volljährig ist oder ob ein Zahlungsverzug seitens des Kunden vorliegt. Sie können die Aspekte, die Sie für eine Person oder einen Kunden festlegen, zum Treffen von Geschäftsentscheidungen verwenden. Eine Regelspezifikation kann einen einzelnen Aspekt oder mehrere Aspekte festlegen, die voneinander abhängig sind.
Wenn ein Aspekt der Geschäftsdaten von mehreren anderen Aspekten abhängig ist, erstellen Sie über- und untergeordnete Regelsätze. Verwenden Sie die untergeordneten Regelsätze zum Erzeugen von Eingaben, die vom übergeordneten Regelsatz überprüft werden können. Wenn sich ein Aspekt auf ein einzelnes Datenelement bezieht, können Sie zum Analysieren der Daten in einem Regelsatz Regelanweisungen konfigurieren. Wenn ein Aspekt von mehreren unabhängigen Aspekten der Geschäftsdaten abhängt, erstellen Sie gleichrangige untergeordnete Regelsätze, um jeden Aspekt festzulegen.