Konfiguration von Regelanweisungen > Aktionen
  

Aktionen

Eine Aktion gibt die Ausgabe einer Regelanweisung an. Eine Aktion erzeugt einen Ausgabewert, wenn die Bedingungen in der Regelanweisung einen Eingabewert validieren.
Konfigurieren Sie eine Aktion zum Generieren einer Ausgabe mithilfe einer der folgenden Methoden:
Zurückgeben eines von Ihnen eingegebenen Werts.
Konfigurieren Sie eine Aktion, um einen von Ihnen angegebenen Datenwert zurückzugeben.
Beispielsweise können Sie eine Aktion konfigurieren, um das Wort GÜLTIG zurückzugeben, wenn die Eingabedaten mit einem Referenzdatenwert übereinstimmen.
Zurückgeben eines Werts aus einer Eingabespalte.
Konfigurieren Sie eine Aktion, um anstelle der aktuellen Eingabe einen Datenwert aus einer anderen Eingabe zurückzugeben. Dabei wird der Datenwert in der entsprechenden Eingabezeile gelesen, die Sie auswählen.
Beispielsweise könnte ein Unternehmen eine Regel definieren, damit alle Produktdatensätze QR-Codes (Quick Response) anstelle von Barcodes verwenden. Sie konfigurieren eine Aktion zum Ersetzen einer Eingabespalte mit Barcodewerten durch eine entsprechende Spalte der QR-Codewerte.
Zurückgeben eines Werts aus einer Referenztabelle.
Konfigurieren Sie eine Aktion, um einen Datenwert aus einer Referenztabelle zurückzugeben. Dabei werden die Eingabedaten mit den Werten in der von Ihnen angegebenen Referenztabelle verglichen. Wenn die Eingabedaten in der Referenztabelle gefunden werden, gibt die Aktion einen Referenzdatenwert zurück, der den Eingabedaten entspricht.
Beispielsweise können Sie eine Aktion konfigurieren, um die Vornamen mit einer Referenztabelle zu vergleichen, die das zugehörige Geschlecht identifiziert. Die Aktion kann das Wort „JOHN“ aus den Eingabedaten lesen und das Wort „MÄNNLICH“ aus der Referenztabelle zurückgeben.
Zurückgeben eines von Ihnen eingegebenen Werts, wenn ein Eingabedatenwert einem Referenztabellenwert entspricht.
Konfigurieren Sie eine Aktion, um einen Wert zurückzugeben, wenn eine Bedingung gültig ist und wenn ein Eingabedatenwert einem Wert in einer Referenztabelle entspricht. Sie wählen die Eingabespalte aus, geben die Referenztabelle an und geben den Wert ein, den die Aktion zurückgibt. Dabei werden die Eingabedaten mit den Werten in der von Ihnen angegebenen Referenztabelle verglichen. Wenn die Aktion die Eingabedaten in der Referenztabelle sucht, gibt die Aktion die von Ihnen eingegebene Zeichenfolge zurück. Wenn die Aktion die Eingabedaten in der Referenztabelle nicht findet, gibt die Aktion den Eingabewert zurück.
Beispiel: Sie konfigurieren eine Aktion, um Mitarbeiter-Code-Daten mit einer Referenztabelle zu vergleichen, die die gültigen Mitarbeiter-Codes in einer Organisation enthält. Sie definieren eine Funktion, die das Wort „GÜLTIG“ zurückgibt, wenn ein Mitarbeiter-Code mit einem Wert in der Referenztabelle übereinstimmt. Wenn die Funktion einen Mitarbeiter-Code in der Referenztabelle nicht findet, gibt die Aktion den Mitarbeiter-Code aus der Eingabetabelle zurück.
HINWEIS: Die Aktion gibt einen Datenwert für alle Datensätze zurück, die die Bedingung in der Regelanweisung erfüllen.
Geben Sie das aktuelle Datum und die Uhrzeit ein.
Konfigurieren Sie eine Aktion, um das Datum und die Uhrzeit des Systems mit Nanosekunden-Präzision vom Datenintegrationsdienst-Hostcomputer zurückzugeben. Die Regelanweisung gibt die Datums- und Uhrzeitwerte im Datentyp „Datum/Uhrzeit“ zurück. Sie müssen das Format für das Datum und die Uhrzeit angeben.
Entfernen von Datenwerten aus den Eingabedaten.
Konfigurieren Sie eine Aktion, um einen von Ihnen angegebenen Datenwert zu entfernen.
Beispielsweise könnten die Eingabedaten Produktkonditionen enthalten, die nicht mehr im Unternehmen verwendet werden. Konfigurieren Sie die Aktion, um eine Version der Eingabedaten zurückzugeben, in der die Produktbestimmungen ausgelassen wurden.
Entfernen von Referenzdatenwerten aus den Eingabedaten.
Konfigurieren Sie eine Aktion zum Löschen von Referenzdatenwerten aus einer Eingabe.
Dabei werden die Eingabedaten mit den Werten in der von Ihnen angegebenen Referenztabelle verglichen. Wenn ein Eingabedatenwert in der Referenztabelle gefunden wird, löscht die Aktion den Wert aus den Eingabedaten. Die Aktion gibt die editierbare Version der Eingabedaten als Ausgabe zurück.
Beispielsweise können Sie eine Aktion konfigurieren, um eine Eingabezeichenfolge mit einer Referenztabelle, die Begrüßungsformeln enthält, zu vergleichen. Die Aktion liest unter Umständen die Eingabezeichenfolge „MR JOHN SMITH“ und gibt als Ausgabe die Zeichenfolge „JOHN SMITH“ zurück.
Entfernen von Leerzeichen aus den Eingabedaten.
Konfigurieren Sie eine Aktion zum Löschen von Leerzeichen aus den Eingabedaten. Entfernen Sie Leerzeichen, wenn die Eingabedaten redundante Leerzeichen enthalten.
Beispielsweise können Sie eine Aktion zum Entfernen von Leerzeichen aus der folgenden Telefonnummer konfigurieren:
212 555 1234
Bestimmen des Ausgabewerts mithilfe einer Funktion.
Konfigurieren Sie eine Aktion, um einen Ausdruck auf die Eingabedaten anzuwenden.
Beispielsweise können Sie eine Aktion konfigurieren, um die Länge der Eingabedaten zurückzugeben.
Zusammenführen von Werten aus mehreren Eingaben.
Konfigurieren Sie eine Aktion zum Zusammenführen von Daten aus zwei oder mehr Eingaben.
Beispielsweise können Sie eine Aktion konfigurieren, um die Daten aus einer Spalte mit Vornamen und einer Spalte mit Nachnamen zusammenzuführen. Die Aktion gibt ein einzelnes Feld zurück, das den Vor- und Nachnamen enthält.
Ändern der Groß-/Kleinschreibung von Eingabedaten.
Konfigurieren Sie eine Aktion zum Ändern der Groß-/Kleinschreibung der von Ihnen ausgewählten Eingabedaten.
Beispielsweise könnte mit einer Regelanweisung ein Dataset gelesen werden, das Datenwerte in regulärer Groß- und Kleinschreibung speichert. Konfigurieren Sie eine Aktion, um die Daten in Großbuchstaben zurückzugeben.

Konfigurationsoptionen für Aktionen

Beim Konfigurieren einer Aktion geben Sie einen Datenwert an, der von der Regelanweisung als Ausgabe für den Regelsatz zurückgegeben werden kann.
Geben Sie den Datenwert anhand einer der folgenden Methoden ein:
Verwenden Sie die Aktionsoptionen, um einen Datenwert einzugeben oder eine andere Eingabe auszuwählen. Um einen Ausdruck zu definieren, öffnen Sie das Dialogfeld Aktion definieren.

Geben Sie einen Datenwert in der Aktion ein.

Geben Sie einen Wert im Aktionsdatenfeld ein.
Wählen Sie vor der Eingabe eines Datenwerts einen Datentyp aus den Aktionsoptionen in der Regelanweisung aus. Sie können den Datentyp „Fließkomma“, „Ganzzahl“ oder „Zeichenfolge“ auswählen.
Sie können die Aktion auch konfigurieren, um das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit zurückzugeben. Die Regelanweisung zeigt kein Datenfeld an, wenn Sie das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit angeben.

Fügen Sie der Aktion eine Eingabespalte hinzu.

Wählen Sie zur Verwendung einer Eingabe als Quelle der Ausgabedaten die Eingabeoption aus den Aktionsoptionen in der Regelanweisung aus. Wählen Sie anschließend den Eingabenamen aus den Aktionsoptionen aus.

Wenden Sie einen Ausdruck auf die Aktion an.

Wählen Sie zum Konfigurieren eines Ausdrucks die Option „Funktion“ im Menü „Aktion“ aus. Wenn Sie das Feld auswählen, wird das Dialogfeld Aktion definieren geöffnet.
Die folgende Abbildung zeigt das Dialogfeld Aktion definieren:
Mit den Optionen im Dialogfeld „Aktion definieren“ wird die Ausgabe für die Aktion definiert. Wählen Sie auf der linken Seite des Dialogfelds einen Optionstyp aus. Verwenden Sie die editierbaren Felder zum Definieren der Ausgabe.
  1. 1. Eingabeoptionen.
  2. 2. Funktionsoptionen.
  3. 3. Standardisierungsoptionen.
  4. 4. Zusammenführungsoptionen.
  5. 5. Fallumwandlungsoptionen.
  6. 6. Editierbare Felder für die ausgewählte Option.
Wählen Sie zum Definieren eines Ausdrucks die Option Funktionen aus. Sie können Operationen auch definieren, um Datenwerte zu standardisieren, Datenwerte zusammenzuführen und die Groß-/Kleinschreibung von Datenwerten zu ändern.