Überprüfen der Genauigkeit von Geschäftsdaten
Zum Überprüfen der Genauigkeit einer Spalte mit Geschäftsdaten konfigurieren Sie eine Regelanweisung, die die Spalte mit einer Referenztabelle vergleicht. Beispielsweise können Sie eine Regelanweisung konfigurieren, um zu überprüfen, ob eine Datenspalte die aktuellen Produktcodes für das Unternehmen enthält.
1. Wählen Sie einen Regelsatz in einer Regelspezifikation aus.
2. Klicken Sie in den Regelsatzeigenschaften auf Regellogik.
3. Klicken Sie auf Regelanweisung hinzufügen.
4. Wählen Sie eine Eingabe für die Regelanweisung aus.
- - Erstellen Sie eine Eingabe, falls der Regelsatz keine Eingabe enthält. Konfigurieren Sie die Eingabeeigenschaften zur Darstellung des Spaltentyps, der die Geschäftsdaten enthält.
5. Wählen Sie einen Operator zum Validieren der Ergebnisse der Bedingungsanalyse aus.
- - Wählen Sie den folgenden Operator aus, um Eingabewerte zu identifizieren, die mit den Referenztabellenwerten übereinstimmen:
is within
6. Wählen Sie den auf die Eingabe anzuwendenden Bedingungstyp aus.
- - Wählen Sie zum Verwenden einer Referenztabelle in einer Bedingung den folgenden Bedingungstyp aus:
function
7. Konfigurieren Sie die Bedingung, um eine Referenztabelle auf die Eingabedaten anzuwenden.
8. Wählen Sie den auf die Daten anzuwendenden Aktionstyp aus, der die Bedingungslogik erfüllt.
- - Wählen Sie zur Rückgabe eines Zeichenfolgenwerts folgenden Aktionstyp aus:
string value
9. Geben Sie den Wert ein, der von der Aktion zurückgegeben wird. Geben Sie beispielsweise „GÜLTIG“ ein.
10. Speichern Sie die Regelspezifikation.