Verbessern der Benutzerfreundlichkeit von Geschäftsdaten
Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von Datenwerten können Sie Leerzeichen am Anfang und Ende eines Datenfelds löschen. Die redundanten Leerzeichen führen beim Sortieren oder Vergleichen von Datenwerten, die identische Informationen enthalten, zu Fehlern.
Konfigurieren Sie eine Regelanweisung, mit der die redundanten Leerzeichen gelöscht werden. Wenn Sie längere Zeichenfolgen angeben möchten, erstellen Sie eine Regelanweisung, die die Funktion „Zeichen ersetzen“ verwendet.
1. Wählen Sie einen Regelsatz in einer Regelspezifikation aus.
2. Klicken Sie in den Regelsatzeigenschaften auf Regellogik.
3. Klicken Sie auf Regelanweisung hinzufügen.
4. Wählen Sie eine Eingabe für die Regelanweisung aus.
- - Erstellen Sie eine Eingabe, falls der Regelsatz keine Eingabe enthält. Konfigurieren Sie die Eingabeeigenschaften zur Darstellung des Spaltentyps, der die Geschäftsdaten enthält.
5. Wählen Sie einen Operator zum Validieren der Ergebnisse der Bedingungsanalyse aus.
- - Wählen Sie den folgenden Operator aus, um anzugeben, dass die Bedingung nicht für Daten mit dem Wert null gilt:
is not
6. Wählen Sie den auf die Eingabe anzuwendenden Bedingungstyp aus.
- - Wählen Sie zum Vergleichen der Eingabedaten mit einem Zeichenfolgenwert den folgenden Bedingungstyp aus:
null value
7. Wählen Sie den auf die Daten anzuwendenden Aktionstyp aus, der die Bedingungslogik erfüllt.
- - Wählen Sie zum Standardisieren der Daten folgenden Bedingungstyp aus:
function
8. Konfigurieren Sie die Aktion zum Entfernen der redundanten Leerzeichen aus den Eingabedaten.
- - Öffnen Sie das Dialogfeld Aktion definieren.
- - Wählen Sie Standardisieren und anschließend Voran- und nachgestellte Leerzeichen entfernen aus.
- - Wählen Sie die Eingabe aus, die Sie in der Bedingung angegeben haben.
- - Klicken Sie auf OK.
9. Speichern Sie die Regelspezifikation.