Allgemeine Typen von Regelanweisungen > Verwenden von Datenwerten zur Überprüfung einer Geschäftsrichtlinie
  

Verwenden von Datenwerten zur Überprüfung einer Geschäftsrichtlinie

Definieren Sie eine Regelanweisung, die einen Ausdruck auf Schlüsseldatenspalten anwendet, um sicherzustellen, dass das Unternehmen einer erklärten Richtlinie folgt.
Sie können beispielsweise eine Regelanweisung konfigurieren, die Darlehensanträge für einen Hypothekenmakler validiert. Der Hypothekenmakler lehnt jeden Darlehensantrag ab, bei dem der Antragssteller mehr als 25% seines monatlichen Einkommens für das Darlehen zurückzahlen muss. Die Regelanweisung testet den monatlichen Rückzahlungsbetrag mithilfe eines Ausdrucks, der den Einkommensprozentsatz berechnet.
    1. Wählen Sie einen Regelsatz in einer Regelspezifikation aus.
    2. Klicken Sie in den Regelsatzeigenschaften auf Regellogik.
    3. Klicken Sie auf Regelanweisung hinzufügen.
    4. Wählen Sie eine Eingabe für die Regelanweisung aus.
    5. Wählen Sie einen Operator zum Validieren der Ergebnisse der Bedingungsanalyse aus.
    6. Wählen Sie den auf die Eingabe anzuwendenden Bedingungstyp aus.
    7. Konfigurieren Sie die Bedingung, um einen Ausdruck auf die Eingabedaten anzuwenden. Der Ausdruck verwendet eine Eingabe, die das monatliche Einkommen des Antragsstellers darstellt.
    8. Wählen Sie den auf die Daten anzuwendenden Aktionstyp aus, der die Bedingungslogik in beiden Regelanweisungen erfüllt.
    9. Geben Sie den Wert ein, der von der Aktion zurückgegeben wird. Geben Sie beispielsweise DENY_LOAN ein.
    10. Speichern Sie die Regelspezifikation.