Überprüfen der Anwendung der Geschäftsregeln
Um zu zeigen, dass Sie einem Datensatz eine Geschäftsregel hinzufügen, können Sie jedem Datensatz einen Datums- und Zeitstempel hinzufügen. Der Datums- und Zeitstempel gibt die Uhrzeit an, zu der der Datenintegrationsdienst ein Mapping zum Validieren der Geschäftsregel in einem Dataset ausgeführt hat.
Sie können beispielsweise eine Geschäftsregel definieren, die besagt, dass Primärschlüsselspalten in einem Dataset keine Nullwerte enthalten dürfen. Sie definieren eine parallele Geschäftsregel, die einen monatlichen Zeitplan zur Überprüfung der Daten von Primärschlüsselspalten festlegt. Sie konfigurieren eine Regelanweisung, die Primärschlüsselspalten analysiert und einen Datums- und Zeitstempel hinzufügt, um die Uhrzeit der Analyse anzugeben.
Fügen Sie eine Bedingung für jede Primärschlüsselspalte hinzu. Verwenden Sie die AND-Funktion, um die Bedingungen zu kombinieren.
1. Wählen Sie einen Regelsatz in einer Regelspezifikation aus.
2. Klicken Sie in den Regelsatzeigenschaften auf Regellogik.
3. Klicken Sie auf Regelanweisung hinzufügen.
4. Wählen Sie eine Eingabe für die Regelanweisung aus.
- - Erstellen Sie eine Eingabe, falls der Regelsatz keine Eingabe enthält. Konfigurieren Sie die Eingabeeigenschaften zur Darstellung des Spaltentyps, der die Primärschlüsseldaten enthält. Beispiel: Erstellen Sie eine Zeichenfolgeneingabe, die Sozialversicherungsnummern enthält.
5. Wählen Sie einen Operator zum Validieren der Ergebnisse der Bedingungsanalyse aus.
- - Wählen Sie den folgenden Operator aus, um anzugeben, dass die Bedingung nicht für Daten mit dem Wert null gilt:
is not
6. Wählen Sie den auf die Eingabe anzuwendenden Bedingungstyp aus.
- - Wählen Sie zum Vergleichen der Eingabedaten mit einem Zeichenfolgenwert den folgenden Bedingungstyp aus:
null value
7. Wählen Sie im Menü für die Regelanweisung Bedingung hinzufügen aus.
Die Regelspezifikation fügt eine Bedingung unter der aktuellen Bedingung hinzu und erstellt eine AND-Beziehung zwischen den Bedingungen.
8. Wählen Sie eine Eingabe für die von Ihnen hinzugefügte Regelanweisung aus.
- - Erstellen Sie eine Eingabe, falls der Regelsatz keine Eingabe enthält. Konfigurieren Sie die Eingabeeigenschaften zur Darstellung des Spaltentyps, der die Geschäftsdaten enthält. Beispiel: Erstellen Sie eine Zeichenfolgeneingabe, die Kontonummern enthalten kann.
9. Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6, um eine Bedingung für alle zusätzlichen Primärschlüsselspalten im Dataset zu konfigurieren.
10. Wählen Sie den Typ der Aktion zur Anwendung auf die Datenzeilen aus, die alle Bedingungen im Dataset erfüllen.
- - Wenn Sie die Regelspezifikation in ein Mapplet kompilieren, fügt ein Entwickler das Mapplet einem Mapping hinzu und führt das Mapping für ein Dataset aus.
Um das Datum und die Uhrzeit für die Ausführung des Mappings zurückzugeben, wählen Sie den folgenden Aktionstyp aus:
current date/time
11. Speichern Sie die Regelspezifikation.